04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE

Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme

Schutz gegen Körperströme

Der Schutz gegen Körperströme ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit elektrischer Anlagen und Arbeitsplätze

Es ist wichtig, dass die Schutzmaßnahmen auf der Basis von Risikobewertungen und den spezifischen Anforderungen der Anlagen ausgewählt werden. Die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Schutzmaßnahmen sowie die Schulung der Mitarbeiter sind ebenfalls entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Maßnahmen zum Schutz vor Körperströmen bei der Arbeit mit elektrischen Anlagen

Schutz gegen Körperströme

Der Schutz gegen gefährliche Körperströme ist wirksam zu erhalten. Änderungen, z. B. Auslösestrom, Auslösezeit, dürfen nur durch eine Elektrofachkraft nach vorheriger Prüfung der Zulässigkeit durchgeführt werden.

Beurteilung:

Es fehlen in diversen Verteilungen und ABC-Kästen die RCD´s. In den Hallenbereichen sind an den Steckdosen die aus der Stromschiene eingespeist werden ebenfalls keine RCD´s vorhanden. gefordert wird dies in der DIN VDE 0100-410.

Anmerkung:

  • Bedarf klären

  • Standards festlegen

  • Plan für die schrittweise Umsetzung erstellen

Prüfkonzept erarbeiten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.