04125 3989923  AM ALTENFELDSDEICH 16, 25371 SEESTERMÜHE
Arbeitsverfahren

Arbeitsverfahren sind ein wichtiger Aspekt der elektrischen Sicherheit bei der Beurteilung des Betriebs elektrischer Anlagen, der die sichere und effektive Durchführung von Arbeitsabläufen gewährleistet

Arbeitsverfahren sollten auf der Grundlage von Standards und Vorschriften entwickelt werden, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen. Schulungen und Schulungsmaßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsverfahren, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um ihre Arbeit sicher auszuführen.

Sichere Arbeitsverfahren bei der Betriebsbeurteilung elektrischer Anlagen

Arbeitsverfahren

Es gibt zurzeit drei anerkannte Arbeitsverfahren, die sich hinsichtlich des Standortes des Arbeitenden in Bezug auf unter Spannung stehende Teile und der Hilfsmittel zum Schutz gegen elektrischen Schlag und Kurzschluss unterscheiden.

Arbeiten auf Abstand

Beim Arbeiten auf Abstand bleibt der Arbeitende in einem festgelegten Abstand von unter Spannung stehenden Teilen und führt seine Arbeit mit isolierenden Stangen aus.

Beurteilung:

Diese Art von Arbeiten finden am Standort nicht statt und müssen somit nicht weiter betrachtet werden.

Arbeiten mit Isolierhandschuhen

Bei diesem Arbeitsverfahren berührt der Arbeitende, geschützt durch Isolierhandschuhe und möglicherweise isolierenden Armschutz, direkt unter Spannung stehende Teile.

Bei Niederspannungsanlagen schließt die Benutzung von Isolierhandschuhen die Verwendung von isolierenden und isolierten Handwerkzeugen und eine geeignete Standortisolierung nicht aus.

Beurteilung:

Wenn ein freischalten der Anlage nicht möglich ist wird nach dieser Methode gearbeitet. Die Arbeiten werden mit dem Verantwortlichen abgestimmt. Das „weiche“ Arbeiten unter Spannung wird ohne weitere Schutzausrüstung durchgeführt.

Anmerkung:

  • Checkliste für Arbeiten erstellen

  • Erweiterte Gefährdungsbeurteilung

  • Arbeitsanweisung

  • Ausrüstung prüfen

Arbeiten auf Potential

Bei diesem Arbeitsverfahren befindet sich der Arbeitende auf gleichem Potential wie die unter Spannung stehenden Teile und berührt diese direkt; dabei ist er gegenüber der Umgebung ausreichend isoliert.

Beurteilung:

Diese Art von Arbeiten finden am Standort nicht statt und müssen somit nicht weiter betrachtet werden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.